top of page
Beitrag: Blog2_Post

Meine 5 besten Ideen zur Einschulung

Meine 5 besten kreativen Ideen zur Einschulung

 

Die ersten Sommerferien gehen los und es stehen bald die ersten neuen Erstklässler in den Startlöchern. Zeit also sich mit kreativen Basteleien rund ums Thema Einschulung zu beschäftigen.

 

Ich habe euch hier meine Lieblingsprojekte zusammengestellt, teils mit Anleitungen, teils zur Inspiration.

 

kreative Ideen zur Einschulung

Die Ideen sind vielfältig von einfachen Karten bis kleinen Geschenklis, bis zu größeren Stiftehaltern oder Etuis. Ich denke da ist für jeden was dabei.

 

 

 

Stiftehalter mit Magnetwand

Neben der tollen Schultüte und vielen Süßigkeiten freuen sich Erstklässler garantiert auch über etwas, das sie für die Hausaufgaben motiviert. Zugegeben, vielleicht freut das uns Eltern mindestens genauso! Ich habe kleine "Reihenhäuschen" als Stiftehalter für den Schreibtisch gebastelt. Die Häuschen haben zwei funktionale Seiten. Sie können jeweils mit der einen Seite magnetisch aneinander gereiht werden. Eine andere Seitenfläche lässt sich individuell mit Kreide beschriften. So organisiert sich der Schreibtisch spielend leicht und fast voll alleine. Ich habe zwei Varianten gebastelt, eine für Jungen oder alle Weltall-Fans und eine für Mädchen oder alle die, die feinere und hellere Farben bevorzugen.

Stifte Häuschen zur Einschulung

Benötigtes Bastelmaterial

 

Stifte Häuschen zur Einschulung

Bauanleitung

Alle Hauswände werden aus 2 mm Graupappe gebaut und die Wände mit unverdünntem Planatol BB Buchbindeleim verbunden. Klebereste sind kein Problem, denn das Häuschen wird ja innen und außen noch verputzt.

Größe der Fertigbauteile

  • 1 x 8 x 8 cm

  • 2 x 8 x 13 cm Giebelwände

  • 2 x 7,6 x 8 cm Seitenwände

 

Die quadratische Grundform des Häuschens ist bei meinem Projekt 8 x 8 cm groß. Die Giebelwände habe ich folglich ab 8 cm Höhe eingezeichnet.

Tipp: Mit dem Teppichmesser und einem Stahlkantenlineal können die Giebelseiten aus Graupappe ganz einfach präzise zugeschnitten werden.


Stifte Häuschen zur Einschulung

Sobald das Häuschen steht und getrocknet ist, kann es verputzt werden. Für die Innenseiten habe ich Acrylsprays verwendet. Das angesprayte Häuschen am besten ein paar Tage trocknen lassen, damit es nicht mehr riecht (anfassen geht schon eher). Dann kann es auch außen gestaltet werden. Ich fange mit den Giebelseiten an und mache mit den Seitenteilen weiter. Die Bodenabdeckplatte erledige ich als Letztes.


Die Giebelseiten des Häuschens verkleide ich, indem ich die Seite auf das Papier oder den Kork lege und mit einem dünnen Bleistift nachzeichne. Dabei lasse ich bei den "nicht schrägen" Seiten, angeschrägte Klebelaschen zum Umschlagen frei. Die Giebelseiten beziehe ich mit Flüssigkleber und klebe das Papier oder den Kork darauf fest.

Stifte Häuschen zur Einschulung

Die Magnetfolie kann nicht geknickt werden, dort habe ich die Klebelaschen weggelassen und einfach das passende Quadrat aufgeklebt. Bei der Tafelfolie habe ich am Boden eine Klebelasche stehen gelassen.

Tipp: Auch wenn die Tafelfolie CB-4040 oder die Magnetfolie MS-A4-STIC selbstklebend sind, empfiehlt sich der zusätzliche Einsatz von Dispersionskleber/Flüssigkleber/doppelseitiges Klebeband. Das hält besser, gerade bei nicht ganz glatten, sondern etwas rauen Untergründen. Jetzt fehlt noch eine Bodenplatte z. B. aus Kork und dann ist das Häuschen fertig. Jetzt kann es ganz individuell dekoriert, gestaltet und bestückt werden.

 

 

Online Workshop Pappzipper-Mäppchen

Für die extra Portion Stifte. Ein Mäppchen aus Pappe und Papier und einem Reißverschluss und das ganz ohne Nähmaschine.

Ihr findet zu dem Online Kurs einen ausführlichen Blogbeitrag, schaut da also gerne vorbei solltet ihr noch Fragen haben.

 

Pappzipper ein Mäppchen aus Papier

Im Kurs findet ihr nicht nur eine kleine Variante sondern auch eine XXL Variante z.B. für den Kunstunterricht, für die Bastelschere und den Kleber.


Schaut euch sehr gerne den Blogbeitrag dazu an dort findet ihr alle Infos zum Pappzipper Mäppchen und alle Links dazu.



Hefte für kleine oder große Künstler

Ich hatte ja in einem Kolorations-Marathon so viele schöne Tiere übrig die jetzt alle auf den DIN A5 Heften Platz nehmen dürfen. Innen ohne Linien oder Karos, denn in der ersten Klasse darf noch viel gemalt werden. Als kleines Geschenk doch optimal für die Einschulung.

 

Ich habe sie tatsächlich auch nur mit einem Langarm-Tacker geheftet. Das geht super fix und hält richtig gut.


Wie ich die süßen Tiere koloriert habe findet ihr in diesem Blogbeitrag.

 

Es geht natürlich auch ganz klassisch mit Fadenheftung und in Mini klein.

Diesmal habe ich den Faden außen nochmal durch den oberen Faden geführt. Sieht doch raffiniert aus oder?

 

Oder ihr macht eine klassische Schulheftbindung, indem man bei 3 Löchern, in der Mitte nach außen geht und dann wie eine acht jeweils oben durch und unten durchsteckt und dann innen verknotet.


In jedem Fall kommen diese kleinen Heftchen gut an, meine Kinder sind schon immer ganz scharf drauf wenn ich sowas bastel. Ein neues unbenutztes Heft ist einfach unwiderstehlich. :)

 

 

Plotter-Freebie: Schulranzen

In ein paar Wochen sind auch hier in Bayern Ferien und neue Erstklässer stehen bereit.

Für eine süße Kleinigkeit zum Verschenken, vielleicht für die Nachbarskinder sind diese kleinen Schulranzen echt zauberhaft.


Plotterfreebie Schulranzen

 

Die Plotter-Dateien dazu findet ihr in meinem Shop, falls ihr die nicht schon längst habt.

 

Die Ranzen gehen wirklich super schnell und je nachdem wie groß ihr die plottet passt von einem Schokobons bis zu einer Handvoll Schokobons alles rein. ;)

Die Papiere sind von Alexandra Renke allerdings sind die meisten davon schon ausverkauft. Ich geh aber stark davon aus das ihr tolle Papiere in euerm Fundus habt. ;)

 

Plotterfreebie Schulranzen

Ich habe euch hier alles Mögliche von Alexandra Renke zur Einschulung verlinkt. Da findet ihr bestimmt noch ein schönes Papier dafür.

 

 

Kärtchen zur Einschulung

Hier habt ihr alles auf einen Blick. Alle Kärtchen Ideen zur Einschulung der letzten Jahre. Vielleicht ist ja der eine oder andere Stil dabei der euch als Inspirationsquelle für euer Kärtchen dient.




Für alle neuen Erstklässler einen guten Start ins neue Schuljahr und euch viel viel Freude beim inspirieren lassen und Nachwerkeln.


Eure Angi


[Werbung]

Auf meinem Blog mache ich aktuell Werbung Alexandra Renke. Dafür erhalte ich die Materialien für die Design Team Arbeit kostenfrei. 

Farbkleckse

Werbung und Kooperationen

Designteam Alexandra Renke

Hier dreht sich alles um meine Projekte aus Papier und Pappe - auch Stoff ist manchmal mit dabei. Die Abwechslung macht es aus. Von Türkränzen, Büchern, Schachteln, Plotterideen und selbstgebundenen Büchern ist alles mit dabei. Lass dich inspirieren und schau dich um. Wenn du Fragen hast schreibe mir doch einfach eine Mail an schnipselschnecke.angela@gmail.com

Angela Wetzel

Schön, dass du hier bist!

Design Teams

Kommentare

Ich freue mich über jeden Kommentar! Leider habe ich noch keine Antwortfunktion. Da muss mein Mann nochmal ran und mir was programmieren. ;) Wenn ihr gerne Antwort von mir erhalten wollt hinterlasst mir doch gerne eure Mail Adresse. :)

bottom of page