top of page
Beitrag: Blog2_Post

Die Sonntage im Advent - der kleine DIY Adventskalender

Aktualisiert: 5. Nov.

Meine Ideen für den kleinen Adventskalender - Anleitung für die 4 Adventssonntage


Es müssen ja nicht gleich 24-Türchen sein, auch nur 4-Türchen am Adventskalender sind was Feines, stressfreier und auch kostengünstiger beim Befüllen. Ich habe euch 3 süße Ideen mitgebracht die ihr aus Papier und Pappe basteln könnt. Auch Ideen mit dem Plotter sind dabei. Mit diesen Adventskalender für die Adventssonntage könnt ihr stressfrei in die Weihnachtszeit starten.




Adventskalender für 4 Adventssonntage

Es gibt da eins was ich überhaupt nicht mag. Und das sind tatsächlich Fleißaufgaben, Massenproduktionen von Böxchen. Und alle Jahre wieder der muss ich mich der Herausforderung beim Adventskalender stellen. Denn meine beiden Kinder kann ich nicht abspeisen mit, "ihr müsst euch den teilen" oder jeder "nur" an den Adventssonntagen.


Nein! Das geht überhaupt nicht. Also sitze ich in der Vorweihnachtszeit da, bemühe mich 48 Boxen zu werkeln und ansprechend in einem "noch nie dagewesenen" Kalender zu packen.

Das wird mir dieses Jahr auch wieder blühen. Ihr seht ich komme da nicht drum rum.


Das hindert mich aber nicht daran für euch ein paar Ideen auszutüfteln die so schnell gehen das man gerne auch ein paar mehr macht um sie zu verschenken.


Also herzliche willkommen in der Adventskalender-Wichtel-Werkstatt


Adventskalender für 4 Adventssonntage Detailaufnahme

Die Adventskalender Tragetasche

Die schönen Stanzformen für die quadratischen Boxen von Alexandra Renke kennt ihr vielleicht schon. Sie gibt es in diversen Verschlussformen. Ich habe mir für 4 der Boxen eine Tragetasche überlegt. Diese gibt es für euch kostenlos als Schnittdatei in meinem Shop.



Falls ihr keinen Plotter habt könnt ihr das auch aus Papier selbst zuschneiden und falzen.

Falzanleitung:

Papiermaße 2x 29x19cm

Ihr falzt an der kurzen Seite bei 3,5-10,7-12,4cm

Im mittleren Bereich stanzt ihr euch 4 Löcher aus in 6cm Durchmesser. Verteilt die Löcher gleichmäßig und mittig in der Höhe des mittleren Bereichs


Für die Rückseite das Ganze nochmal falzen, nur da die Löcher weglassen.


Klebelaschen:

2x 8,4x4,9cm

Falzen auf der langen Seite bei 1cm

Falzen auf der kurzen Seite bei 0,7-4,2cm


Wenn ihr die Tannenzweig-Box habe und euch die Tannenzweige verheddern sollten, einfach mit einer Pinzette die Zweigchen aus der Tragetasche nach außen ziehen.


Als Verschluss habe ich zwei Klettverschlüsse links und rechts verwendet. Soll man ja auch wieder öffnen können an den Sonntagen.


Die Anleitung für das Zusammensetzen findet ihr hier:


Adventskalender für 4 Adventssonntage Detailaufnahme

Ich habe folgende Farben verwendet:


Detailaufnahme der Adventskalender Tragetasche



Stapelbarer Adventssonntage-Kalender


Etwas stabiler und stapelbarer ist dagegen die Hausbox Variante. Die Boxen sind eine Box-Stanze von Alexandra Renke und sind wirklich sehr geräumig. Da kriegt man schon etwas mehr hinein.


Adventssonntage Hausbox Kalender

Die Hausbox besteht aus mehreren Einzelteilen und ihr braucht für eine Box 1,5 Designpapiere. Dabei ist der Hausauschnitt in einer anderen Farbe, damit er sich gut vom Rest absetzt.

Ihr könnt natürlich variieren und die Frontseiten der Boxen aus dem einen Papier und die Rückseite aus einem Anderen machen, wenn ihr nicht so viele gleiche Papiere da habt. Dadurch das alle Boxen in ihrer kleinen Behausung stehen fallen die Rückseiten nicht weiter auf.


Ihr braucht allerdings für 4 Frontseiten schon 2 DSP und für die Rückseiten der Boxen auch 2 DSP. Dann noch 1 für die Haus-Ausschnitte. ;)


Adventssonntage Hausbox Kalender basteln

Die Box ist wirklich schnell zusammengeklebt. Ich würde euch nur empfehlen die kleinen Hausfenster vor dem Zusammenkleben zu dekorieren, dann kommt ihr einfach leichter ran.

 

Ich habe die verschiedenen Wichtelszenen genommen, Einer der eine Kerze hält, der Andere einen Stern und der Vierte der schon mal den Baum schmückt. Ich kann mir das aber auch gut mit NUR Sternen vorstellen oder Kerzen oder vielleicht kleinen Mini Geschenken. Der Hausausschnitt ist nicht besonders groß, da müsst ihr gut schauen was reinpasst. Auch die Wichtel sind eine Idee zu groß deswegen tummeln die sich außen am Häuschen.

 

Adventssonntage Hausbox Kalender basteln

Haus-Box-Bau

 

Für die Behausung eurer Boxen könnt ihr eine einfache Schachtel bauen, Schwierigkeit ist da eher das lange Buchleinen, aber das könnt ihr zur Not anstückeln. Folgende Maße braucht ihr in 2mm Siebdruckpappe

2x 26x8,5cm

1x 26x8,9cm

2x 8,5x8,5cm


Das passende Buchleinen:

Außen 12x71cm

Innenseiten 8,3x71cm

Boden innen 8,9x26cm

Boden außen 8,7x25,8cm


 

Der Bezug geht natürlich auch in Papier, ich finde allerdings Buchleinen edler.

Ich habe die Behausung ganz schlicht gehalten, sie soll ja nicht von den Häuschen ablenken. Außerdem dachte ich mir könnte man die Behausungen stapeln und für jedes Familien-Mitglied eines bauen. Perfekt für die vorweihnachtliche Fensterbank.

 


Auf den Inhalt kommt es an - die Füllung des Adventskalenders


Ich finde 24 Türchen mit Süßigkeiten einfach zu viel aber nur am Wochenende sich mal was gönnen ist ideal. Ihr werdet hier also auch was Feines Süßes entdecken.

Die Tannenzweig-Boxen sind quadratisch und es ich habe natürlich nicht den Edeka rauf und runter gekauft um euch hier 20 verschiedene Dinge aufzulisten.

Größe Tannzweig Box (Tragetasche) - die Boxen sind 7x7x3,5cm groß, perfekt für ein Hanuta, Knoppers oder sowas in der Art. Manchmal bringen die Firmen spezielle Weihnachtseditionen raus, da mal die Augen und Ohren offen halten.


Größe Hausbox

Das Haus ist etwas geräumiger, da geht schon ein bisschen mehr rein.

Größe Innen zum Befüllen 5,5lang, 6cm breit, 4,5cm hoch, ab da geht's dann ins Dächle.


Folgende Ideen hab ich für euch, Ich schreib dahinter falls es nur in eine bestimmte Box passt:


Um nicht euren Konsum anzufeuern. :) Es gehen natürlich auch selbstgebackene Plätzchen. ;)

 

Wenn ich das schon schreibe komm ich total in Weihnachtsstimmung und das im Oktober. Ich bin gespannt ob ihr die eine oder andere Idee umsetzt.

Schreibt doch gerne in die Kommentare wenn ich eine Idee zur Füllung total übersehen habe.


Eure Angi

[Werbung]

Auf meinem Blog mache ich aktuell Werbung Alexandra Renke. Dafür erhalte ich die Materialien für die Design Team Arbeit kostenfrei. 

Farbkleckse

Werbung und Kooperationen

Designteam Alexandra Renke

Hier dreht sich alles um meine Projekte aus Papier und Pappe - auch Stoff ist manchmal mit dabei. Die Abwechslung macht es aus. Von Türkränzen, Büchern, Schachteln, Plotterideen und selbstgebundenen Büchern ist alles mit dabei. Lass dich inspirieren und schau dich um. Wenn du Fragen hast schreibe mir doch einfach eine Mail an schnipselschnecke.angela@gmail.com

Angela Wetzel

Schön, dass du hier bist!

Design Teams

Kommentare

Ich freue mich über jeden Kommentar! Leider habe ich noch keine Antwortfunktion. Da muss mein Mann nochmal ran und mir was programmieren. ;) Wenn ihr gerne Antwort von mir erhalten wollt hinterlasst mir doch gerne eure Mail Adresse. :)

bottom of page