Herbstliches Mini Album basteln - für Spätsommer Geschichten
- schnipselschnecke
- 1. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
mit einem Buchgürtel für die schlanke Taille
Die neue Kollektion für die Herbstbastelei von Alexandra Renke ist bei mir eingetroffen. Tolle zeitlose Motive, für eigentlich fast jede Gelegenheit.
Ich habe mir alle Papiere in Grau-, Ocker- und Brauntönen geschnappt und daraus ein herbstliches Mini Album gewerkelt. Dabei habe ich den schönen Kärtchenbogen als Einband für mein Buch genommen. Ich finde das geht auch total gut und man muss sich nicht für ein Kärtchen entscheiden. ;)

Der FAIL der dann keiner mehr war
Wir schauen einmal rein
Anleitung Buchgürtel
Und fast hätte ich es vermasselt
Ich wollte eigentlich eine Ringmechanik einbauen in das Buch, ursprünglich geplant war es, dass am Buchrücken zu tun. Das mit den Fensterchen am Buchrücken war da eher hinderlich. Dann hatte ich alles auf der rechten Seite eingezeichnet, Löcher gemacht und die Ringmechanik festgenietet.
Dann klapp ich das Buch zu und der Deckel sitzt total schief. Ich weiß ja nicht was ich da falsch gemacht habe. Aber das konnte auf gar keinen Fall so bleiben.
Ich habe also leicht frustriert die Nieten mit zwei Zangen zerlegt und alles wieder rausgepopelt. Im wahrsten Sinne des Wortes, die Nieten sitzen echt fest.
Die Ringmechanik konnte ich wegwerfen, hatte sie total zerkratzt.
Kurzerhand habe ich mich dann doch für eine andere Bindung entschieden, die Löcher waren ja schon da. Mussten nur noch auf die Seiten übertragen werden.
Dann habe ich mir zum Umklappen noch eine Falz gezogen. Weil die letzten Seiten sich natürlich nicht so elegant umklappen lassen wie die ersten habe ich bei den letzten Seiten in der Falz bei den Löchern ein klein wenig zugegeben.
So jetzt aber genug gejammert, ich find's trotz der nicht vorhandenen Ringmechanik auch schön. Und wenn ich nichts erzählt hätte, hättet ihr es doch gar nicht gemerkt oder?
Mini Album herbstlich dekorieren
Ich habe mich ausgetobt, würd ich mal so sagen. Viel geschnippelt, mit Stencil Butter gespielt und auch verschiedene starke Papiere genommen. Das Innenleben ist auf jeden Fall abwechslungsreich.
Wollt ihr alle Seiten sehen dann schaut doch mit mir mal ins Video rein.
Bleibt natürlich noch viel Platz für Fotos, z.B. aus dem Garten oder von dem letzten Ausflug.
Der Buchgürtel für die schlanke Taille
Das Buch kann auch ruhig noch etwas dicker werden denn der Gürtel hat noch Luft nach oben. Ich hatte hier noch Gürtelschnallen liegen und die waren jetzt fällig.
Ich liebe ja solche Spielereien. Der Gürtel wird einfach aus einem Leinenstreifen gemacht und die Löcher dann an die Dicke des Buches angepasst. Für die Löcher habe ich noch Ösen genommen als Hingucker. Im Youtube Video erzähle ich euch warum das so in der Art nicht so eine gute Idee war.
Schaut da also unbedingt mal rein.
Die Gürtelschnallen sind nun auch für euch im 3-er Set in meinen Shop gewandert. Ihr bekommt also je eine Schnalle in der Farbe gold, silber und anthrazit.
Die Anleitung gibt's hier in einem ausführlichen Video.
Man könnte ja meinen das man mitten im August schon im Herbst angekommen ist. Viel Zeit bei Regenwetter um zu basteln.
Viel Spaß beim Werkeln und sich inspirieren lassen.
Eure Angi